Dein Warenkorb ist gerade leer!
Neue Maßnahmen Covid-19: Welche Auswirkungen auf Kampfsport und Kampfkunst?
Covid-19, 27. Juli 2020, erneutes Treffen des Nationalen Sicherheitsrates in Belgien…
Sie sind kein Fan des Kajaksports? Dann haben Sie wahrscheinlich (in gewissem Maße) Ihren Lieblingskampfsport oder Ihre Kampfkunst wieder aufgenommen. Auch die Liebhaber von Taekwondo oder Kick Boxing können sich wieder aufraffen: Kontaktsportarten sind seit dem 1. Juli wieder erlaubt.*.
Es gibt jedoch strenge Gesundheits- und Barrieremaßnahmen, die immer eingehalten werden müssen. Es ist nicht immer einfach, den Überblick über die Entwicklung einer bestimmten Situation zu behalten.
Ein Update ist notwendig! Ein kurzer Überblick über die Vorschriften, die Sie für eine sichere Ausübung Ihres Hobbys beachten sollten.
Table des matières
Aktuelle Maßnahmen für Indoor- und Outdoor-Sportarten
- Das Tragen einer Maske ist nun in allen Sporteinrichtungen (Spielfeld und Umgebung, Tribünen, Gänge…) Pflicht .
- Die maximale Anzahl von Zuschauern, die bei Wettbewerben, Trainings, Schulungen oder Lehrgängen anwesend sein dürfen, ist auf 100 in geschlossenen Rä umen und 200 im Freien festgelegt.
- Wir möchten Sie daran erinnern, dass Training und Unterricht eine maximale Teilnehmerzahl von 50 Personen(einschließlich Trainer/Sensei) nicht überschreiten dürfen.
- Das Tracing wird verstärkt und für andere Bereiche ermöglicht, insbesondere bei Sportgruppenkursen und in Schwimmbädern. Weitere Einzelheiten werden durch den Ministerialerlass bekannt gegeben.
- Die “Matrix” muss verwendet werden, um die Risiken bei derOrganisation von einmaligenSportveranstaltungen zu bewerten. Dies bedeutet, dass Turniere je nach Gemeindeeinheit, der sie unterstehen, erlaubt oder verboten sind. Nehmen Sie sich die Zeit und informieren Sie sich!
- Die Hygienevorschriften – Händewaschen, Vermeidung von Gesichtsberührungen,… – sind nach wie vor von entscheidender Bedeutung. Jeder sollte seine eigene Ausrüstung benutzen, um eine Ansteckung zu vermeiden. Im Falle eines Kontakts muss die Ausrüstung regelmäßig desinfiziert werden.
Für eine Wiederaufnahme unter optimalen hygienischen Bedingungen bieten wir Ihnen ein Sonderangebot “Einrichtung von Barrieremaßnahmen” an: Masken, hydroalkoholisches Gel, Wandspender für Ihren Sportverein… Entdecken Sie schnell unsere günstigen Preise!
*Der Fall Antwerpen: Kampfsport und Kampfkunst… ohne Kontakt?
Achtung! Die Provinz Antwerpen wird in den nächsten Tagen zusätzliche, strengere Maßnahmen einführen: Kontaktsportarten werden wieder verboten. Mannschaftssportarten werden für Spieler unter 18 Jahren noch toleriert. Auch Fitnessstudios werden geschlossen.
Gut. Wenn Sie sich mit all diesen Maßnahmen vertraut gemacht haben, ist es dann möglich, kontaktlose Sportarten in Betracht zu ziehen? Das Training wird sich natürlich von allem unterscheiden, was Sie bisher erlebt haben. Instruktoren, Sensei und andere Trainer müssen kreativ sein, um Ihnen sichere Aktivitäten anzubieten.
Einige Disziplinen, wie Aikido, Iaido, Kendo und Tai Chi Chuan, können teilweise ohne Körperkontakt ausgeübt werden. Im Aikido beispielsweise wird die Waffenarbeit (Buki-waza) mit dem Stock (Jo) oder dem Schwert (Bokken) bevorzugt, im Tai Chi werden die Formen aus verschiedenen, einzeln ausgeführten Bewegungen zusammengesetzt.
Der Boxer übt seine Schläge auf einen Boxsack oder eine Boxbirne und stärkt sein Kardio beim Seilspringen, der Karateka übt seine Kata, eine kodifizierte Abfolge technischer Bewegungen, seine Kihon (Grundtechniken) usw.
Judo ist wahrscheinlich eine der Kampfsportarten, die die meisten Probleme mit den Distanzregeln aufwirft. Selbst wenn dies der Fall ist, ist es immer noch empfehlenswert, seine Kondition durch Aufwärm- und Kraftübungen zu erhalten. Einige finden sogar Alternativen wie die Arbeit mit einer Schaufensterpuppe.
Kampfkunst und Kampfsport: Verkauf von Desinfektionsmitteln gegen das Coronavirus
Das ist eine gute Nachricht! Der E-Commerce-Anbieter Daisho bietet jetzt Hygiene- und Schutzprodukte an, damit Sie Ihr Geschäft unter den besten Bedingungen wieder aufnehmen können. Ein echter rechter Haken gegen Corona 😉
Tatami-Tuch Reiniger und Desinfektionsmittel für Judo- und Karatematten
Führen Sie Ihre Judo- oder Karatebewegungen in aller Ruhe aus! Die Matte von ProGame Tatami (Trocellen) hat ein 100%ig reinigendes Gewebe. Ideal für Dojos oder Turnhallen… Verabschieden Sie sich auch von Bakterien, indem Sie ein wirksames Desinfektionsmittel für Oberflächen verwenden! Diese Lösung greift weder Teppiche noch die Haut an. Lassen Sie uns gemeinsam die Verbreitung von Viren aktiv bekämpfen.
Hydroalkoholisches Gel
Pflegen Sie sich selbst und schützen Sie andere mit unserem hydroalkoholischen Gel. Erhältlich in verschiedenen Formen: Wandspender, Desinfektionsstation, Kanister oder Flasche (verschiedene Größen).
Schutzmasken
Wir bieten Ihnen auch Schutzmasken für medizinische Zwecke an, die der Norm EN14683:2019 entsprechen. Sie können eine Schachtel mit 50 Masken oder einen Karton mit 2.000 Masken kaufen.
Leiter eines Dojos oder eines Sportclubs?
Wie auch immer Sie Ihre Lieblingsbeschäftigung nach und nach wieder aufnehmen, seien Sie vorsichtig und decken Sie sich mit Hygieneartikeln ein, damit Sie unter den besten Bedingungen für alle wieder anfangen können!